Zukunftsbericht

Nachhaltigkeitsbericht für die Zukunft

Die durchschnittliche Beschäftigungszeit mit einem Nachhaltigkeitsbericht liegt zwischen 5 und 15 Minuten. Gründe dafür: Die Inhalte sind selten zielgruppenspezifisch aufbereitet und die einseitige Kommunikation lässt keinen Dialog entstehen. Der „Zukunftsbericht“ stellt in Verbindung mit der „Zukunftsplattform“ den Nachhaltigkeitsbericht in einen neuen Kontext und verknüpft Hintergrundinfos mit dem Ideenmanagement. Eine authentische Berichterstattung – vernetzt mit aktuellen Beispielen aus Wirtschaft und Wissenschaft – gibt den Mitarbeiter:innen der Salzburger Molkerei Pinzgau Milch Denkanstöße. Zugleich werden sie motiviert, ihre Ideen in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung mit dem Unternehmen zu teilen.
Button Text